• Home
  • Das Unternehmen
  • Leistungsspektrum
  • FAST-Technologie
  • logo
  • Kunden
  • Karriere
  • Mediathek
  • Aktuelles
Kontakt
Donnerstag, April 4th, 2019Admin

Digitalisierung im Mittelstand durch Selbsthilfe mit FAST OPTICOM

Was tun, wenn alle über Digitalisierung sprechen, aber nicht mal die Grundlagen vor Ort vorhanden sind? Diese Situation hatte das weltweit agierende, mittelständische Unternehmen aus Bad Berleburg, die BSW Berleburger Schaumstoffwerke GmbH. BSW ist mit rund 650 Mitarbeitern weltweit in der Produktion von elastischen Werkstoffen tätig, die z. B. für Sportböden, Bodenbeläge, Trittschalldämpfung und in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen. BSW zählt dabei zu den „Hidden Champions“ und gehört mit seinen Produkten zu den Weltmarktführern.

Wie für den deutschen Mittelstand typisch, löst man solche Probleme selbst. Durch die guten Kontakte zur kommunalen Politik und die Möglichkeit der Nutzung einer innovativen Verlegemethode für Glasfaserleitungen im Abwasserkanal von der FAST OPTICOM AG, wurde eine gemeinsame, leistungsfähige und finanzierbare Lösung gefunden.

Ziel war es, höhere Geschwindigkeiten in der Datenübertragung zu erreichen, die Werke untereinander besser zu vernetzen und eine Verbesserung des Informationsaustausches zu gewährleisten. Bei der sogenannten „Campusvernetzung“ für die BSW wurden die drei Betriebsstätten in Bad Berleburg mit einem firmeneigenen Hochgeschwindigkeitsnetz über das vorhandene Abwassernetz der Kommune miteinander vernetzt. Das Vorhaben wurde als TurnKey Projekt von der FAST OPTICOM AG durchgeführt, d. h. neben der Herstellung der Glasfasertrasse wurden auch alle Kabelarbeiten und alle Absprachen mit der Kommune durchgeführt, so dass die BSW die Verbindungen direkt in Betrieb nehmen konnte.

FAST OPTICOM hat ein erstklassiges Team, mit dem es Freude macht, Projekte durchzuführen.

Mit der FAST OPTICOM AG zeigte sich der Auftraggeber dabei rundum zufrieden. „FAST OPTICOM hat ein erstklassiges Team, mit dem es Freude macht, Projekte durchzuführen“, sagt Florian Fischer, CIO bei BSW, in einem Referenzschreiben. „Das Projekt wurde auch mit unkalkulierbaren Zwischenfällen professionell durchgeführt. Alle zeitlichen und finanziellen Vorgaben wurden eingehalten.“

Mit unserem Produkt „Campusvernetzung“ bieten wir Unternehmen, Universitäten aber auch Kommunen mit mehreren Liegenschaften in einem Ort die Möglichkeit, ein eigenes leistungsfähiges Glasfasernetz herzustellen. „Dabei stehen wir den Kunden, als Spezialisten für Telekommunikation, Abwassertechnik und Glasfaserbau, mit Rat und Tat zur Verfügung um eine gemeinsame, finanzierbare Lösung zu erarbeiten“, erläutert Andreas Fischer von der FAST OPTICOM AG.


Neueste Beiträge

Post thumb
Glasfaserverlegung im Regenwas ...
20 Juni 2024
Post thumb
Mit der FAST-Technik kommt der ...
06 Mai 2024
Post thumb
12. Kommunaler Breitband-Markt ...
27 Sep. 2023
Post thumb
Ausbau des Glasfasernetzes der ...
18 Aug. 2023
Post thumb
Glasfaseranbindungen von Mobil ...
03 Nov. 2022

Archiv

  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • September 2023
  • August 2023
  • November 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
logo

FAST OPTICOM ist Ihr Partner und Generalunternehmer für moderne Glasfasernetze.


HOME DAS UNTERNEHMEN LEISTUNGSSPEKTRUM FAST-TECHNOLOGIE KUNDEN KARRIERE
MEDIATHEK AKTUELLES KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB LEONHARD WEISS-Meldetool

KONTAKTDATEN

  • FAST OPTICOM AG
    Leonhard-Weiss-Str. 22
    73037 Göppingen
  • P +49 7161 504-550
    F +49 7161 504-5520
  • info@fastopticom.com
© 2019 FAST OPTICOM AG - Ein Unternehmen der LEONHARD WEISS-Gruppe
Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Form; weiblich/divers sind jedoch stets mitgemeint.